Historisches Rathaus (Rückseite)
Logischerweise wird die Rückseite des Rathauses auch von der Rückseite aufgenommen. 😛 Das Historische Rathaus ist das älteste Deutschlands. Rathausplatz…
Logischerweise wird die Rückseite des Rathauses auch von der Rückseite aufgenommen. 😛 Das Historische Rathaus ist das älteste Deutschlands. Rathausplatz…
Der Ostermannbrunnen wurde 1939 fertiggestellt und steht auf dem Ostermannplatz in der Altstadt. Seine Figuren erinnern an die Lieder des…
Die evangelische Antoniterkirche ist eine gotische Kirche in der Kölner Innenstadt. Aufgrund der Tatsache, dass sie sich in der Fußgängerzone…
Der Ausblick auf den Kölner Dom und das WDR-Hochhaus erhält man von der 14. Etage des Parkhauses 2 (oder B)…
Die Liebesschlösser sind mittlerweile weltbekannt und befinden sich auf der Südseite der Hohenzollernbrücke. Hohenzollernbrücke Es gibt zwar einen Parkplatz am…
Laurenzplatz, 50667 Köln In der Innenstadt gibt es zahlreiche Parkhäuser, einige sogar im direkten Umfeld des Laurenzplatzes. Der Hauptbahnhof ist…
Der achteckige Richmodisturm des Richmodis-Hauses wurde 1928 erneuert. Aus seinem oberen Fenster schauen zwei Pferde, was auf die Richmodis-Sage zurückgeht.…
Das gesamte Gebäude kann man aufgrund der Freifläche vor dem Hotel von der gegenüberliegenden Straßenseite (Am Hof / Kurt-Hackenberg-Platz) fotografieren.…
Das Willy-Millowitsch-Denkmal steht auf dem nach ihm benannten Platz in der Innenstadt. Dieser Platz war bis zum 08.10.2013 namenlos und…
Der Hauptbahnhof liegt im Stadtzentrum neben dem Kölner Dom. Von seiner südöstlichen Ausfahrt führt die Bahntrasse in einer engen Kurve…