Historisches Rathaus (Rückseite)
Logischerweise wird die Rückseite des Rathauses auch von der Rückseite aufgenommen. 😛 Das Historische Rathaus ist das älteste Deutschlands. Rathausplatz…
Logischerweise wird die Rückseite des Rathauses auch von der Rückseite aufgenommen. 😛 Das Historische Rathaus ist das älteste Deutschlands. Rathausplatz…
Der Aufgang zur kostenlosen Besucherterrasse des Konrad-Adenauer-Flughafens befindet sich im Terminal 1 am C-Stern schräg gegenüber des Rewe-Supermarktes auf der…
Das Gut Leidenhausen ist ein Erholungsgebiet in Porz-Eil. Es verfügt über eine sehr lange Geschichte, in deren Verlauf auch das…
Der Ostermannbrunnen wurde 1939 fertiggestellt und steht auf dem Ostermannplatz in der Altstadt. Seine Figuren erinnern an die Lieder des…
Die evangelische Antoniterkirche ist eine gotische Kirche in der Kölner Innenstadt. Aufgrund der Tatsache, daß sie sich in der Fußgängerzone…
Der Ausblick auf den Kölner Dom und das WDR-Hochhaus erhält man von der 14. Etage des Parkhauses 2 (oder B)…
Das “Deutsche Sport & Olympia Museum” befindet sich im Rheinauhafen und hat täglich zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr geöffnet.…
Vor dem ehemaligen Lufthansa-Hochhaus, in dem sich mittlerweile Lanxess einquartiert hat, gibt es eine erhöhte Möglichkeit, ein anderes Panorama Kölns…
Von 1903 bis 2002 spielte der VfL Köln 1899 im Stadion im Weidenpescher Park. Am 21.05.1905 (vor 3.500 Zuschauern: Union…
Die Pferderennbahn befindet sich in Weidenpesch. Die offiziellen Renntermine entnimmt man der Homepage des Kölner Rennvereins. Rennbahnstraße 152, 50737 Köln…