Grab von Hans-Jürgen Wischnewski
Hans-Jürgen Wischnewski war von 1957 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages, von 1966 bis 1968 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von…
Hans-Jürgen Wischnewski war von 1957 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages, von 1966 bis 1968 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von…
Alfred Franz Maria Biolek war ein deutscher Jurist, Fernsehmoderator und -produzent, Talkmaster, Entertainer und Kochbuchautor. Er gilt als Vorreiter der…
Willi Herren war ein Kölner Schauspieler, der durch die Fernsehserie „Lindenstraße“ berühmt wurde. In späteren Zeiten verdingte er sich als…
Norbert Burger war von 1980 bis 1999 Oberbürgermeister der Stadt Köln. 50.939538,6.916479 Die Linien 1 und 7 der Kölner Verkehrsbetriebe…
Der alte Drehkran steht unmittelbar am Rheinufer und direkt südlich der Severinsbrücke im linksrheinischen Köln. 50.9302366698067, 6.965317910796805 Es gibt allerdings…
Dieser Treppenabgang befindet sich auf der südlichen Seite der Severinsbrücke im linksrheinischen Köln. ohne Es gibt allerdings ein öffentliches Parkhaus…
Theo Burauen war vom 09.11.1956 bis 17.12.1973 Oberbürgermeister der Stadt Köln. Das genaue Lage des Grabes von Theo Burauen auf…
Das „La Bodega“ aus dem Film „Vollidiot“ mit Oliver Pocher aus dem Jahr 2007 befindet sich auf der Weidengasse 79…
Das Ladenlokal der All American Coffee Company aus dem Film „Vollidiot“ befindet sich auf dem Eigelstein Ecke Weidengasse. Das Geschäft,…
Im Restaurant der Aral-Tankstelle Am Verteilerkreis trafen sich am 04.06.1971 Manfred Manglitz, Torwart des 1. FC Köln, und Horst-Gregorio Canellas,…